Unser
Finkenberg |
|
Hauptabteilungen |
|
Zum
Anfang |
|
Zur
Hilfe |
|
Zum
Sponsor |
|
Zur
Karte |
|
Zur Quickinfo |
|
Geo, Historie, Kultur |
|
Dörfer,
Feste, Vereine |
|
Sprüche,
Verse, Reime |
|
Aktuelles,
Info, Klatsch |
|
Zur
Juwelensammlung |
|
Blick über den Zaun |
|
Zur Gallus-Galerie |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Limperich |
|
Küdinghoven |
|
Ramersdorf |
|
Unser
Finkenberg |
|
Aktuelles,
Info, Klatsch |
|
|
|
Wir
über uns |
|
Vereinsregister
LiKüRa |
|
Das
Puch-Denkmal |
|
Wir
gewinnen einen Preis |
|
Ihr
Rebstock |
|
Parade der Prinzessinnen |
 |
Unser
Nationalpark |
|
Beethoven am Bonner Loch |
|
Schmuse-Zoo
am Ennert |
|
Farben,
schöne Götterfunken !! |
|
unsere
Besucher |
|
Bonner Kussmund |
|
100 Jahre BV Limperich |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
zur Hauptabteilung --> |
|
Aufstellung
und Einweihung des Denkmals: Akkord I von Reinhard G.Puch
am 19. und 20. Juli 2007 auf dem Finkenberg
in Bonn, Limperich.
Der
Gordische Knoten am Beginn dieser Bild-Dokumentation steht für dieIrrungen
und Wirrungen, ohne die kein geregelter Kulturbetrieb auf den großen
und kleinen Bühnen dieser Welt auskommen möchte.
Das
Fundament auf dem Schachtdeckel der alten Basaltanlage stellt die Verbindung
zwischen
der Tradition und der Moderne her:
19.Juli
2007,14 Uhr 30, das Kunstwerk kommt auf dem Finkenberg an.
Meister
Puch betritt die Szene.
Das
schwere Kunstwerk wird vom Wagen gehoben
Umrüstungen
für die Aufstellung
Der
Meister ist mit seinem Werk zufrieden.
Akkord
I wird mit dem Fundament verbunden.
Akkord
I hat die erste Nacht auf dem Finkenberg überstanden.
20.
Juli 2007: Gäste, Kunstfreunde, Promis, andere Vereine
Der
Vorsitzende des Denkmal-und Geschichtsvereins Bonn Rechtsrheinisch,
Herr Carl Jakob Bachem, Initiator und treibende Kraft.
Gäste,
Kunstfreunde, Promis, andere Vereine
" Oh, wie schön
die Worte fließen......"
Die
Bezirksverordnete Caroline Klän M.A. vom Bürger Bund Bonn hat zwischen
den unterschiedlichen Interessengruppen vermittelt und im politischen Raum
den entscheidenden Durchbruch vorbereitet und auch durchgesetzt. Dankeschön.
An ihrer Seite der Journalist Hans-H.Schneider.
Aufstellung
als Dauerleigabe für den Finkenberg am 20 Juli 2007 durch den
DENKMAL- UND GESCHICHTSVEREIN BONN-RECHTSRHEINISCH