Die
Deutschordenskommende Ramersdorf wurde 1230 von Graf Heinrich III. von Sayn
gegründet.
Sie war bis zur Säkularisation 1803 eine von ungefähr
300 Kommenden des Deutschen Ordens.
| |
|
| Abteilung Ramersdorf |
|
|
|
| |
|
| Die
Kommende |
|
| Schönes,
altes Dorf |
|
| Ein
Tor zu neuen Zeit |
|
| Ein Hünengrab |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
| zur Hauptabteilung --> |
|