Regent,
Edelstein oder Rebsorte oder beides?
Dieser Name ist abgeleitet vom berühmten
Diamanten (140,5 Karat)
aus Indien, der im Jahr 1722 bei der Krönung
Ludwigs XV. (1710-74)
auf dessen Krone und später von Marie
- Antoinette (1755-1793) als
Schmuck eines großen schwarzen Hutes getragen
wurde. Nach der
französischen Revolution wurde der Regent in den Griff des Schwertes
von Napoleon Bonaparte eingesetzt, das er
1804 zu seiner Krönung-
trug. Heute befindet sich der Regent in der Apollo Galerie
im Louvre.
Die
rote Regent Traube ist das Ergebnis jahrzehntelanger
Bemühun-
gen der Weinbauforscher, eine pilz- und damit
schädlingsresistente
Sorte hervorzubringen, die gleichzeitig aber auch
guten Wein liefert.
Dem Weinbauforscher Gerhardt A lleweldt vom Geilweilerhof
in der
Pfalz gelang mit Regent ein Glücksgriff. 1967 hat er aus der Kreuzungs-
nummer 198 unter vielen Sämlingen denjenigen mit der Zahl 3 heraus-
gefischt. Das ergab dann die bekannte
Zuchtnummer Gf. 67-198-3
(Gf.=Geilweilerhof). Der Regent basiert auf einer Kreuzung der weißen
Sorte "Diana" und der roten Sorte "Chambourcin". Diana
selbst ist aus
Silvaner und Müller Thurgau hervorgegangen
und im Chambourcin
stecken wiederum 35 französische Kreuzungen, so genannte
Hybrid-
sorten, die wiederum Erbanteile tragen von sieben
amerikanischen
Wildrebenarten. Von diesen "Ahnen" dürfte
auch die Pilzresistenz
stammen. 2004 ist der Regent Spitzenreiter
bei Neuanpflanzungen
geworden. Auch im gleichen Jahr wurde eben dieser Regent auf
dem
Finkenberg mit 75 Rebstöcken angepflanzt. In
den folgenden Jahren
bis heute sind ca. 500 Reben Regent hier gepflanzt worden.

Zusammenstellung:
Franz Deiters
Unser
Finkenberg |
|
Juwelen |
|
|
|
Serie
1 |
|
Serie
2 |
|
Serie
3 |
|
Serie
4: Wilde Bienen |
|
Serie
5: Waldmesse |
|
Der
Regent |
|
Takenplatten |
|
Die Limpericher Seenplatte |
|
Maienzeit |
|
Junggesellenvereine |
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
zur Hauptabteilung --> |
|
Unser
Finkenberg |
|
Hauptabteilungen |
|
Zum
Anfang |
|
Zur
Hilfe |
|
Zum
Sponsor |
|
Zur
Karte |
|
Zur Quickinfo |
|
Geologie,Geschichte,Kultur |
|
Dörfer,
Feste, Vereine |
|
Sprüche,
Verse, Reime |
|
Aktuelles,
Info, Klatsch |
|
Zur
Juwelensammlung |
|
Blick über den Zaun |
|
Zur Gallus-Kunst |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Limperich |
|
Küdinghoven |
|
Ramersdorf |
|